Diese Erfahrung konnten unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich in der Vorweihnachtszeit machen. Die Klassen 5 und 6 der Schule gestalteten unter der Leitung ihrer Lehrerin Ulrike Halbach eine Sammlung für alle Flüchtlingskinder, die in der Schlossbergklinik aufgenommen worden sind. Mit großer Sorgfalt und Begeisterung wurden die Kartons gepackt, die zum Beispiel Kleidung, Stofftiere und weiteres Spielzeug enthielten. All dies war im Vorfeld von den Schülerinnen und Schülern eifrig in ihren Klassen gesammelt worden.

Schöne, in weihnachtliches Schmuckpapier eingewickelte und liebevoll dekorierte Schuhkartons konnten dann offiziell zur Schlossbergklinik gebracht werden, wo sie bereits von den neugierigen Kindern und ihren Eltern gespannt erwartet wurden. Im Foyer der Schlossbergklinik hatten Mitarbeiter der Einrichtung einen Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Alle Kartons wurden wie am Heiligen Abend daruntergelegt. Es waren viel mehr Kartons als Kinder.

Die Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums suchten mit jedem Kind gemeinsam einen altersentsprechenden Geschenkkarton aus. Dann gab es nur noch strahlende Augen und lachende Gesichter bei allen zu sehen. Es waren für die Beteiligten ganz besondere Erlebnisse und berührende Momente, als die Kinder mit ihren Geschenkkartons in den Händen „Danke” sagten. Die Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums  haben sich von dieser großen Freude beschenkt gefühlt und mit dieser vorweihnachtlichen Aktion erhebliches soziales Engagement bewiesen.

[nggallery id=30]