Ende November fand die Basketball-Kreismeisterschaft der Jungen in der Bad Laaspher Hauptschulhalle statt. Ausgerichtet wurde dieses sportliche Ereignis vom “Städtischen” unter der Leitung und Betreuung von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen. Insgesamt nahmen sieben Jungenmannschaften der weiterführenden Schulen teil. Dank der vier Schiedsrichter Stephan Hochdörffer, 1. Vorsitzender und Trainer vom TV Laasphe, Max Bosch aus Bad Laasphe, Jan Peter Schlund aus Freudenberg und Miguel Ben Meftah aus Siegen war ein reibungsloser Ablauf der Spiele gewährleistet.

In der Wettkampfklasse I der Jahrgänge 1999-2001 spielte das “Städtischen” gegen das Gymnasium Wilnsdorf hervorragende Passkombinationen bei Schnellangriffen, die zu zahlreichen Korberfolgen führten, sodass das Städtische Gymnasium deutlich gewann und mit 54:11 souverän den Kreismeistertitel errang. Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Max Bosch, Henri Lennard Harzheim, Burak Kaan Hoser, Lukas Grebe, Boris Haar (alle Bad Laasphe), Nikolaus Heinz-Altrogge (Fischelbach), Miles Luca Wied (Feudingen), Paul Ole Strack (Rüppershausen).

Zudem spielte eine Jungenmannschaft des “Städtischen” in der Wettkampfklasse II, die die Jahrgänge 2002-2005 umfasst, mit Heimvorteil zunächst gegen das Gymnasium Wilnsdorf und konnte in der Zonenverteidigung viele Bälle erobern und diese in Schnellangriffe verwandeln. Besonders hervorzuheben sind die spielerischen Leistungen von Silas Balzer (Niederlaasphe), Colin Michel (Dautphetal-Hommertshausen) und Moritz Filipzik (Feudingen), die immer wieder punkteten. Aber auch alle anderen Spieler zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen deutlich mit 47:9. In ihrem 2. Spiel gegen die Gesamtschule Freudenberg war die 1. Halbzeit hart umkämpft, wohingegen das S”Städtischen” in der 2. Halbzeit aufgrund guter Passkombinationen in hervorragende Wurfpositionen kam und diese zum 27:14 Sieg nutzte und den Kreismeistertitel erzielte. Hiermit qualifizierten sich noch folgende Schüler für die 1. Runde auf Regierungsbezirksebene: Louis Vincent Brandt (Puderbach), Matti Sindermann (Niederlaasphe), Malte Strack (Rüppershausen), Niklas Leukel und Noah Koujemian (beide Oberndorf) und  Florian Tobüren (Breidenstein).

In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004-2005) dominierte die Gesamtschule Freudenberg über das Gymnasium am Löhrtor Siegen mit 54:4 und mit 58:6 gegen die Gesamtschule Auf dem Schießberg. Die Gesamtschule Freudenberg erzielte den Kreismeistertitel und qualifizierte sich ebenfalls für die 1. Runde auf Regierungsbezirksebene im Januar 2019.