Nachdem am 16.12.2018 die Zeiten der Busfahrpläne geändert wurden, hatten viele Schülerinnen und Schüler des “Städtischen” Probleme nach der vierten und sechsten Stunde nach Hause zu kommen, da sich die Abfahrtzeiten der Busse und das Unterrichtsende so ungünstig überschnitten, dass es nicht mehr möglich war, die Busse zu erreichen.

Vor einigen Wochen kam in der Schülervertretung der Schule die Idee auf, eine schulweite Petition zu starten, um die Busunternehmen auf die Problematik aufmerksam zu machen und sie zu einer Änderung der Abfahrtzeiten zu bewegen, damit die langen Wartezeiten von über einer Stunde verkürzt werden können. Nach einigen Vorbereitungen und Gesprächen war es am Freitag in den ersten beiden Stunden dann soweit. Mitglieder der Schülervertretung gingen mit Listen durch alle Klassen und Kurse der Schule, klärten die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Situation auf und gaben anschließend die Listen herum, in der Alle, einschließlich der Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit hatten, durch ihre Unterschrift ihre Stimme für die Änderung der Busfahrpläne abzugeben.

Durch den großartigen Zusammenhalt der Schule und die vielen Unterschriften einschließlich der nicht Betroffenen als auch vieler Lehrkräfte, gaben über 73 % der Befragten ihre Stimme ab in der Hoffnung, schon bald wieder möglichst früh zuhause zu sein.

Für die Schülervertretung der Schule

Annika Runte, Q1