Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler erhielten zu Beginn des zweiten Halbjahres ihre Sporthelfer-Zertifikate. Seit Beginn des neuen Schuljahres gibt es einen neuen Wahlkurs im Wahlpflichtbereich für die Klassen 9 und 10. Der Kurs „Fit for Future“ beinhaltet im 1. Halbjahr die Ausbildung zum Sporthelfer. Die Ausbildung ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eigenständig im AG-Bereich oder auch im Verein Bewegungs- und Sportangebote für Kindern und Jugendliche zu betreuen.

Die zu vermittelnden Inhalte der Ausbildung setzen sich aus verschiedenen Inhaltsbereichen zusammen. Neben Spiel- und Bewegungsangeboten werden u.a. Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Auswertung von Übungsstunden vermittelt. Der Kreissportbund war während der Ausbildung selbst in Bad Laasphe vor Ort, um Inhalten zu Schule und Sportverein sowie dem organsierten Sport in Deutschland und Wittgenstein zu vermitteln. Das Highlight der Sporthelfer-Ausbildung stellte die Kooperation mit der Grundschule Banfe dar, hier konnten die angehenden Sporthelferinnen und Sporthelfer ihre geplanten Übungsstunden real durchführen und umsetzen. Die Kurslehrerin Julia Rohrbach ist mit der Premiere des 1. Durchlaufes zufrieden und sieht in den neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern Potential. Neben einem Zertifikat erhielten die „Neuen“ noch eine exklusives Sporthelfer-Shirt.

Zu Beginn des zweiten Halbjahres riefen die frisch ernannten Sporthelferinnen und Sporthelfern die „Bewegte Pause“ wieder ins Leben. Hier werden bei trockenem Wetter in jeder großen Pause Sportgeräte, wie Bälle, Seile, Gummitwist und vieles mehr gegen ein Pfand ausgeliehen. Am Ende der Pause werden die Geräte wieder zurückgegeben. Die Nachfrage ist groß, sodass sich in jeder Pause vor der Fensterausgabe eine kleine Traube mit Kindern bildet, die nur darauf warten, sich in der Pause sportlich austoben zu können.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die Ausbildung zum Sporthelfer absolviert:

9a: Helena Sophie Achenbach, Syrina Maylin Berg, Maximilian Förster, Lilli Frank, Mia Hauptmann, Jascha Naumann. Niklas Rohrbacher, Celina Schlabach Camacho

9b: Leyla Salomé Geil, Tessa-Damiana Marguz, Emilio Branko Popov, Sofia Potapenko, Dizara Ramovic, Mattis Teichmann, Michel Treude