Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,

am vergangenen Wochenende konnten wir die zweite große Veranstaltung dank vieler Helferinnen und Helfer durchführen.

Am Freitagabend haben ca. 300 ehemalige Schülerinnen und Schüler in Fischelbach die Schützenhalle „gerockt“ und großartige Stunden miteinander verbracht. Am Samstagnachmittag begrüßten wir an unserer Schule Gäste aus dem Abschlussjahrgang 1956 sowie die Jubilare, die ihr 50-jähriges Abitur gefeiert haben. Zudem war ein großes Interesse an Schulführungen vorhanden, die von vielen unterschiedlichen Jahrgängen genutzt wurden. Alle Führungen waren ausgebucht. Abends fanden 400 Besucher den Weg in unsere Aula und konnten ein Livekonzert der Band „GRANDMAMAS BACKSIDE“ erleben, nachdem sie von Werner Catering aus Dauphetal mit tollen Speisen vom Buffet versorgt wurden. Am Sonntag waren alle Helferinnen und Helfer nach Fischelbach in die Schützenhalle eingeladen, um das Wochenende ausklingen zu lassen.

So ein Wochenende ist nur durchzuführen, wenn viele Menschen sich an der Planung und Durchführung beteiligen. Ich möchte mich daher bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, insbesondere bei unserem Vorstand des Fördervereins, hier ganz besonders bei Herrn Volker Gerhardt und Frau Bettina Bürger-Schößler. Ebenso haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Sek II bei allen Veranstaltungen super engagiert. Die Q2 war am Freitag mit Frau Rohrbach im Service, die Q1 mit Herrn Achenbach am Samstag und die EF mit Frau Rohrbach am Sonntag! Unsere Gäste waren begeistert und haben die Schülerinnen und Schüler sehr gelobt. Zudem haben viele Eltern beim Auf- und Abbau geholfen, was eine enorme Hilfe war. Vielen Dank auch an meine Kolleginnen und Kollegen, unserem Aula Technikteam mit Herrn Näther, den Reinigungsdamen und unserem Hausmeister Gerhard Schröder. Alle habe sich an unterschiedlichen Tagen bei der Vor- und Nachbereitung eingebracht. VIELEN DANK DAFÜR !!!

Ausblick:

Unser Jubiläum ist noch nicht zu Ende, sondern geht nach den Sommerferien weiter:

Am 11. August findet das Frühstück auf der Steinackerstraße mit unseren Schülerinnen und Schüler sowie Nachbarn statt. Aktuell sucht das Planungsteam (Frau Hofmann und Frau Kaiser) nach Sponsorinnen und Sponsoren für diese Veranstaltung. Es wäre schön, wenn sich an diesem Tag Eltern finden würden, die mit uns zusammen das Frühstück durchführen können. Melden Sie sich bitte bei Frau Hofmann (hn@gymbala.de) oder Frau Kaiser (ks@gymbala.de). Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung auf den 22. August verlegt.

Am 26. August feiern wir dann alle zusammen (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und Nachbarn) auf dem Schützenplatz in Bad Laasphe unsere große Jubiläumsparty! Der Kartenvorverkauf soll Anfang Juni stattfinden.

Es würde mich sehr freuen, wenn die kommenden Veranstaltungen auch so fröhlich und erfolgreich durchgeführt werden können, wie die bisherigen Veranstaltungen.

Mit freundlichen Grüßen

Corie Hahn, Schulleiterin

Zur Erinnerung: Am 11. Mai findet aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen kein Unterricht statt. Die Schülerinnern und Schüler bekommen Aufgaben für zuhause.

Die Zeugnisverleihung für die Abiturientinnen und Abiturienten findet am 16. Juni um 14.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt.