Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen “Jugend trainiert für Olympia“ qualifizierte sich die Basketball-Jungenmannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2005-2008) des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe in mehreren erfolgreichen Spielen für das NRW-Finale der besten fünf Mannschaften in Bad Honnef. Hier trafen sie auf die Sieger aus den Regierungsbezirken Düsseldorf, Detmold, Köln, Münster und Arnsberg. Jede Mannschaft absolvierte 4 Spiele. Die Wittgensteiner Schulmannschaft, die von der Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen und dem Oberstufenschüler
Weiterlesen →Politische Bildung hautnah erleben können Schülerinnen und Schüler zurzeit in der Wanderausstellung des Landtages „Landtag macht Schule“. Zahlreiche Informationen finden sich auf den fünf großen, gerundeten Stellwänden. Bilder, Grafiken zum Land, zu den Aufgaben des Parlaments, zum Wahlsystem und zu den Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung können in der Ausstellung, die in der Aula des Gymnasiums aufgebaut ist, angesehen werden. Ebenso befindet sich in der Mitte der Ausstellung ein Rednerpult, dessen Vorlage
Weiterlesen →Der Wolf ist zurück in Nordrhein-Westfalen. Während sich in den vergangenen Jahren die Nachweise einzelner durchziehender Tiere häuften, ist NRW mittlerweile nicht mehr nur Wolfserwartungsland, sondern Lebensraum dieser seltenen Wildtiere. Seit 2018 wurden die Wolfsgebiete „Schermbeck“, „Senne“, „Eifel-Hohes Venn“ und „Oberbergisches Land“ ausgewiesen. Zudem reicht das Wolfsgebiet „Stegskopf“ mit seiner Pufferzone bis nach NRW hinein. Wie ist ein Wolfsrudel aufgebaut? Wovon ernährt sich ein Wolf? Von woher kommen die Wölfe
Weiterlesen →Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW hat heute Informationen zu Klassenarbeiten, Klausuren, Schulfahrten und sonstigen Leistungen (Oberstufe) veröffentlicht. Die einzelnen Erlasse können hier heruntergeladen werden. [wpdm_package id=’7121′] [wpdm_package id=’7122′] [wpdm_package id=’7123′]
Weiterlesen →