ERSTE HILFE wird großgeschrieben

Wie schnell kann man im Schullalltag einmal Pech haben. Zu kleineren Verletzungen kommt es immer wieder, sei es im Sportunterricht, auf dem Schulhof oder in den Klassenräumen. Wie in solchen Fällen kompetent und schnell geholfen werden kann, erfuhren sechs Schülerinnen des “Städtischen” im Rahmen ihrer Schulsanitäterausbildung. Stefanie Bätzel und Leki Güngür vom Malteser e.V. Hilfsdienst Bad Laasphe waren die Ausbilder der reinen Mädchengruppe. Sie trafen sich an vier Tagen, meist

Weiterlesen