SV heißt Schülervertretung und unser Ziel ist es, die Interessen aller Schüler aus allen Jahrgängen anzuhören und zu vertreten.

Dies geschieht im Schülerrat, an dem alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher teilnehmen. Dort haben sie die Möglichkeit Themen, die sie zuvor mit ihrer Klasse in der SV-Stunde besprochen haben, zur Diskussion zu stellen und sich für die Interessen ihrer Klassenkameraden einzusetzen. Außerdem können sie aktiv an der Gestaltung eines guten Miteinanders an der Schule teilnehmen und Teilnehmer an ersten demokratischen Prozessen werden. 

Ein vom Schülerrat gewähltes Team, ist der Vorstand. Er arbeitet eng mit der Schulleitung und den SV-Verbindungslehrern zusammen und versucht mit Unterstützung des Schülerrats die Projekte der SV zu verwirklichen.

Doch nicht nur als Klassensprecher kann man teilnehmen. Wenn einem ein Projekt oder eine Aktion besonders am Herzen liegt, ist es möglich, einen Ausschuss zu gründen und sich mit einer Arbeitsgruppe für ein bestimmtes Projekt zu engagieren. Diese Arbeitsgruppe wendet sich dann an die entsprechenden Vertreter ihrer Klasse oder Jahrgangsstufe, welche den Ausschuss dann in einer Schülerratssitzung vorstellen. 

Momentan arbeiten Ausschüsse der Schülervertretung beispielsweise an dem Projekt „Schule mit Courage“ und machen sich Gedanken über einen eventuellen Soccer-Cup, welcher jedoch auf Kosten von Corona vorerst noch in unabsehbare Reichweite gerückt ist. Ausschüsse kann man zum Beispiel auch für die Rosenaktion, zum Valentinstag oder einer Nikolausaktion gründen.

Unser Hauptanliegen als SV ist die Schüler in ihren Ansichten zu vertreten und jedem Anliegen eines Schülers des „Städtischen“ eine faire und transparente Bearbeitung dieser zu gewährleisten.

Bei Fragen, Beschwerden, Ideen und Kritik kannst du Dich gerne an uns wenden: 

Tjark Fischer, Q1 (Schülersprecher)

Silas Balzer, Q2 (stellvertretender Schülersprecher)

Jan-Malte Strack, Q2 (stellvertretender Schülersprecher)

Frau Wurm (SV-Verbindungslehrerin) 

Herr Näther (SV-Verbindungslehrer) 

Material zum Download

[wpdm_package id=’4974′]

[wpdm_package id=’4973′]