Und jährlich grüßt die Mathematik-Olympiade. Frei nach diesem Motto hat sich auch dieses Jahr wieder ein kleiner Kreis von Schülerinnen und Schülern des “Städtischen” vor den Herbstferien mit den nicht alltäglichen mathematischen Aufgaben, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden erfordert, beschäftigt.

Und neun von diesen mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern haben die Aufgaben so gut bearbeitet, dass sie mit der begleitenden Lehrkraft, Studiendirektorin Miriam Wunderlich, am 14.11.19 zur Kreisrunde an das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen gefahren sind. Vormittags haben sie sich hier mit den besten Schülerinnen und Schülern der anderen weiterführenden Schulen in ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe im Kreis Siegen-Wittgenstein gemessen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es dann die Belohnung für den besonderen Einsatz der Mathematikolympioniken. In spannenden Projekten verbrachten die Schülerinnen und Schüler, dieses Jahr wurden unter anderem Freundschaftsbänder geknüpft, faszinierende Experimente in Chemie durchgeführt, LEGO-Roboter programmiert oder Schach gespielt, Zeit mit den Schülerinnen und Schülern, mit denen sie sich vielleicht noch vormittags mit rauchenden Köpfen bei den Aufgaben der Kreisrunde gemessen haben.

Und nun steht fest, wie erfolgreich die Vertreterinnen und Vertreter des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe bei der Kreisrunde waren: Von insgesamt neun beteiligten Schülerinnen und Schülern haben sieben einen Preis erzielt.

Wir gratulieren ganz herzlich Scott William Ramsay Gerhard (5b) zu einem hervorragenden 1. Preis, Louis Haschke (5b) zu einem 2. Preis, Mika Weiß (7a) zu einem 3. Preis, Eva Johanna von der Heydt (8a) zu einem 2. Preis, Lina Florentina Schneider (8a) zu einem 3. Preis, Ian Samuel Ramsay Gerhardt (9b) zu einem 3. Preis und Ole – Samuel Benedikt Witt zu einem 1. Preis. Die Siegerehrung findet in einer feierlichen Veranstaltung am 25. Januar 2019 in der Aula des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums statt.

Ole-Samuel Benedikt Witt wird die Schule sogar als bester seiner Jahrgangsstufe auf der Landesrunde am 2. Februar 2020 in Hamm vertreten. Und auch Scott William Ramsay Gerhardt hat noch als 1.Ersatzmann die Chance dazu, falls ein gesetzter Teilnehmer absagen muss.

Beiden Schülern drücken wir die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Landesrunde!