Gymnasium trifft Handwerk

Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klassen des Städtischen Gymnasiums konnten kürzlich ein neues Format der Berufsorientierung an ihrer Schule kennenlernen: Die Handwerkskammer Südwestfalen war mit ihrer Mobilen Schülerwerkstatt zu Gast in Laasphe. Schulleiterin Frau Hahn und Verena Kurth von der Handwerkskammer begrüßten zusammen mit Martin Schelberg als schulischer Koordinator für die Berufsorientierung die angereisten Firmen. Der für das Gymnasium zuständig Berufsberater Herr Weiß von der Bundesagentur für Arbeit

Weiterlesen

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit

Heute fand die jährliche Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit für die Jahrgänge der Q1 und Q2 in der Aula des Gymnasiums statt. Die Q1 wurde durch Herrn Weiß über die Ausbildung und das Duale Studium informiert. Die Q2 erhielt wichtige Informationen zur Zulassung zum Studium.   Zahlreiche Fragen wurden von den Schülerinnen und Schülern gestellt, die umfänglich beantwortet werden konnten.  

Weiterlesen

Gymbala erfolgreich beim Frankfurter Minimarathon

Das Städtische Gymnasium Bad Laasphe nahm mit 22 Schülerinnen und Schülern zum 15. Mal in Folge am Frankfurter Minimarathon über die 4,2 km lange Strecke teil. Darunter befanden sich 10 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen, was zeigt, wie beliebt dieser Lauf bei den Kindern ist. Insgesamt starteten 1428 Schülerinnen und Schüler sowie 93 Schulstaffeln. Zu einer Schulstaffel gehören jeweils 5 Teilnehmende.   Alle Schülerinnen und Schüler des

Weiterlesen

Benefizkonzert am Gymbala

Neuer Flügel für die Aula, Spendenaufruf Sehr geehrte Damen und Herren, das Jubiläumsjahr zum 100-Jährigen des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe geht langsam zu Ende. Am 07.12.2023 werden wir den Staffelstab an die Sparkasse Wittgenstein weitergeben, deren 175-jähriges Bestehen im nächsten Jahr gefeiert wird. Wir wollen dies im Rahmen eines Benefizkonzertes in Kooperation mit der Musikschule Bad Berleburg begehen und Geld zur Anschaffung eines neuen Flügels für die Bühne der Aula

Weiterlesen

Elternbrief

Infotag – Elternsprechtag – Elternbeitrag – Jubiläum – Spendenübergabe Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, EINLADUNG ZUM INFOTAG und ELTERNSPRECHTAG Am 11.11.2023 findet der jährliche Informationstag am Städtischen Gymnasium statt. An diesem Tag sind alle Schülerinnen und Schüler, sowie Kolleginnen und Kollegen unserer Schule im Einsatz, um den Besucherinnen und Besuchern viele interessante Projekte, Einblicke in den Unterricht und AG Bereich zu geben. Ich möchte Sie zum Informationstag herzlich

Weiterlesen

Schachmatt?! – Nicht am Städtischen!

Seit Beginn des laufenden Schuljahres 2023/24 wird am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe eine neue AG angeboten, die den interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 die Grundlagen des Schachs näherbringen soll. Der 1. Vorsitzende des Schachvereins Bad Laasphe, Ulrich Käppele, betreut die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden, Christoph Thee. Beide kommen einmal in der Woche in die Schule, um den AG-Teilnehmenden das Schachspiel beizubringen. Dabei

Weiterlesen

Mädchenmannschaft erzielt 5.Platz im NRW-Finale

Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ erzielte die Mädchenmannschaft des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe der WKII (Jahrgänge 2006-2009) den Kreismeistertitel und qualifizierte sich als 6. Platzierte Mannschaft für das NRW-Finale der besten 6 Mannschaften in Duisburg. Das Mädchenteam musste hierbei leider auf die leistungsstarken Athletinnen Anna Schneider und Leyla Salome Geil, die bei den Kreismeisterschaften teilnahmen, verzichten. Die Mädchen des Gymbala erkämpften unter der Betreuung der

Weiterlesen