Sehr geehrte Eltern, nach Rücksprache mit der Lehrerkonferenz möchte ich Sie über die Veranstaltungen in den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien informieren. Am 19.6.2023 findet ein Tag für Gymbala zu einem sozialen Projekt statt. Bevor uns die Corona Pandemie ereilte, fand am Tag der Zeugniskonferenzen immer ein Tag für Afrika statt. Während Corona haben wir dann einen sehr erfolgreichen Müll Tag initiiert, um die gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Im
Weiterlesen →Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, am vergangenen Wochenende konnten wir die zweite große Veranstaltung dank vieler Helferinnen und Helfer durchführen. Am Freitagabend haben ca. 300 ehemalige Schülerinnen und Schüler in Fischelbach die Schützenhalle „gerockt“ und großartige Stunden miteinander verbracht. Am Samstagnachmittag begrüßten wir an unserer Schule Gäste aus dem Abschlussjahrgang 1956 sowie die Jubilare, die ihr 50-jähriges Abitur gefeiert haben. Zudem war ein großes Interesse an Schulführungen
Weiterlesen →Das Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe teilt mit, dass die Straße K41 aufgrund verschiedener Baumaßnahmen „im Laufe des Frühjahrs/ Sommers“ gesperrt wird. Hiervon betroffen sind die drei weiterführenden Schulen in Bad Laasphe, ggf. auch die Grundschule für anhängende Fahrten. Durch die entstehende Vollsperrung werden die Schulen auf Schloss Wittgenstein über die Straße zwischen Schloss und Saßmannshausen angefahren; die Busse drehen anschließend, fahren zurück nach Saßmannshausen, drehen dort bei der ansässigen
Weiterlesen →Das Schulbistro ist in der kommenden, letzten Schulwoche vor den Sommerferien nicht geöffnet.
Weiterlesen →Die Anmeldungen am “Städtischen” für die Jahrgangsstufen 5 und EF, sowie zur Jahrgangsstufe 7, finden vom 15. bis 23. Februar 2021 von 7.00 bis 17.00 Uhr statt. Terminvereinbarungen über das Sekretariat sind möglich unter 02752-20830. Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Halbjahreszeugnis ausgefüllte Anmeldeformular (zum Download) Kopie der Geburtsurkunde Schulempfehlung der Grundschule (falls vorhanden) Kopie des Impfausweises zur Masernimpfung Vielfalt bildet die Grundlage zur Freude am Lernen! Die Wahl der
Weiterlesen →Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser Angebot für Familienführungen am “Städtischen” verlängert. Infos zu den Führungen gibt es im ursprünglichen Ankündigungstext weiter unten, dort gibt es auch den Link zur Anmeldung. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Informationstag für zukünftige Schülerinnen und Schüler in einem veränderten Modus stattfinden, denn wir möchten trotz des aktuellen Infektionsgeschehens einen persönlichen Einblick in unsere Schule ermöglichen. Das “Städtische” öffnet vom 18. Januar bis zum
Weiterlesen →Das “Städtische” sucht Verstärkung: zurzeit haben wir eine Vertretungsstelle für die Fächer Mathematik, Chemie und Geschichte ausgeschrieben, die möglichst umgehend besetzt werden soll. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 17.08.2021. Die genaue Stellenausschreibung findet sich bei den VERENA.NRW. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen, sollten Fragen offen sein, hilft unser Sekretariat gerne weiter: 02752 – 20 83-0.
Weiterlesen →Das Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weltweit weiter aus. Deutschland konnte diese Pandemie bisher relativ gut bewältigen. Damit das so bleibt, gibt es strenge Vorschriften für Einreisende aus Staaten, die als Corona-Risikogebiete ausgewiesen worden sind. Risikogebiete: Welche Staaten zu Risikogebieten erklärt werden, bestimmt das Robert Koch-Institut zusammen mit verschiedenen Bundesministerien. Entscheidend ist dafür insbesondere die Zahl der in den jeweiligen Ländern registrierten Neuinfektionen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, sie ist im
Weiterlesen →Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, ich möchte an folgende Termine erinnern: Pädagogischer Tag Am 26. Oktober 2020 (1. Schultag nach den Herbstferien) findet kein Unterricht statt, da an diesem Tag ein schulinterner Pädagogischer Tag für alle Lehrerinnen und Lehrer des Städtischen Gymnasiums stattfindet. Schulkonferenz Ich darf die Elternvertreter bitten, sich folgenden Termin für die Schulkonferenz vorzumerken: 11. November 2020 um 18.00 Uhr in der Aula. Impfpässe Ich
Weiterlesen →Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie über folgende Dinge informieren: Toilettensituation Seit den Sommerferien hat sich die Toilettensituation an unserer Schule sehr negativ entwickelt. Mutwillig herbeigeführte Verstopfungen der Toiletten durch Toilettenpapierrollen, Beschmutzungen der Toiletten durch urinieren außerhalb der Toilettenschüssel, sind nur einige Beispiele die zu nennen sind. In Absprache mit der Elternpflegschaftsvorsitzenden und dem Kollegium werden daher die Toiletten ab Montag, den
Weiterlesen →