Poetry Slam: Dichtung der Gegenwart

Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des „Städtischen” verbrachten den 3. und 4. Mai im Haus des Gastes mit dem aus Arfeld stammenden Comedian, Poetry Slammer und Kulturveranstalter Tobias Beitzel, der sie in die wunderbare Welt des Poetry Slams einlud. Beim Poetry-Slam geht es um mehr als nur darum Gedichte vorzutragen. Es ist eine seit den 1980er Jahren praktizierte Art von Dichtungswettbewerben, bei denen Dichterinnen und Dichter ihre selbstgeschriebenen Texte

Weiterlesen

Verkehrserziehungstag am 05. Juni

Sehr geehrte Eltern, bereits seit dem Runderlass vom 14.12.2009 (BASS 15-02 Nr. 5) und gemäß den Rahmenvorgaben zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung (Schriftenreihe Schule in NRW, Heft 5010) gilt VEMB als Teil des Unterrichts- und Erziehungsauftrags von Schulen und ist definierte Aufgabe aller Schulstufen und – formen. Dabei leistet die VEMB einen Beitrag zur Sicherheits-, Sozial-, Umwelt- und Gesundheitserziehung aller Schülerinnen und Schüler und zeigt Schnittmengen mit der Bildung für nachhaltige

Weiterlesen

Elternbrief vom 12.05.2023

Sehr geehrte Eltern, nach Rücksprache mit der Lehrerkonferenz möchte ich Sie über die Veranstaltungen in den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien informieren. Am 19.6.2023 findet ein Tag für Gymbala zu einem sozialen Projekt statt. Bevor uns die Corona Pandemie ereilte, fand am Tag der Zeugniskonferenzen immer ein Tag für Afrika statt. Während Corona haben wir dann einen sehr erfolgreichen Müll Tag initiiert, um die gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Im

Weiterlesen

SpardaSpendenwahl: Wir brauchen Euch!

Wir nehmen an der SpardaSpendenwahl teil und brauchen Eure Stimme! Es geht um die Gemeinschaft an Schulen. Wenn bei uns jemand Gemeinschaft stiftet und alle zusammenbringt, dann ist es unsere Schulhündin Elani. Sie bezaubert jedeN. Also stimmt für Elani ab! https://spardaspendenwahl.de/projekte/642d63b4e9502b3472bd672c So stärken wir unsere Schulgemeinschaft Elani ist unsere erste Schulhündin und wir fangen klein an, mit einer Amerikanischen Zwergschnauzer-Hündin. Der Zwerg schafft es, sich in jedes Herz zu schmusen.

Weiterlesen

Figurentheater – „Die Kugelköpfe“

Vielfältige Ideen entstanden im Vorfeld zur Planung des 100-jährigen Jubiläums am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe. So entstand in der Kunst-AG von Frau Warnecke die Idee, lebensgroße Figuren und eine ganz große Figur zu bauen. Sie sollen als Blickfang bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Schule dienen und werden zu den Events ausgestellt, entweder in der Aula, im Schulgebäude oder auch auf dem Schulgelände. Der Arbeitstitel lautete: „Die Kugelköpfe“. 18 Schülerinnen

Weiterlesen

Zeitzeugenbericht einer Holocaustüberlebenden

In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. konnten wir in diesem Jahr Frau Vidláková für einen Vortrag an unserer Schule gewinnen. Dieses Mal fand das Gespräch freudigerweise wieder in Präsenz in unserer Schule statt. 1942 kam die Familie Vidláková nach Theresienstadt und überlebte den Holocaust. Mit ihren Eltern begann sie sich nach dem Krieg intensiv für die Erinnerungsarbeit einzusetzen. “Erinnerung kann nichts ungeschehen machen – aber die

Weiterlesen

Druckereibesichtigung der Klassen 8

Kurz vor den Osterferien besuchten die Klassen 8b und 8c des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe die Bad Laaspher Druckerei. Unter der Leitung von Frau Blöcher und Herrn Klein hatten insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Familienbetriebes zu schauen und das aufwändige Druckverfahren der damaligen Zeit hautnah mitzuerleben. Die Druckerei Schmidt ist ein Familienunternehmen und besteht bereits seit den 1860er Jahren. Sie wird mittlerweile in der

Weiterlesen

Es lebe der Sport

Im Rahmen des Sportunterrichts in der Einführungsphase, bot sich den Schülerinnen und Schülern des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe die Möglichkeit an, ihr Krafttraining in das heimische Fitnessstudio „Radio Active“ zu verlegen. Unter der Leitung von Sportlehrerin Ines Blöcher und in gemeinsamer Kooperation mit dem Betreiber und Fitnesstrainer des Fitnessstudios, Kilian Giese, wurde dem Kurs der Klasse 10 die Handhabung der neuen Geräte zur Kräftigung und zum Aufbau der Muskulatur nähergebracht.

Weiterlesen

Elternsprechtag am 21.04.2023

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, am 21. April findet der Elternsprechtag von 14.00 bis 19.00 Uhr in Präsenz statt. Anbei finden Sie die Raumverteilung und die Zeiten, wann Sie die Kolleginnen und Kollegen in der Schule antreffen. Raumplan für den Elternsprechtag

Weiterlesen

Religiöse Schultage

Übergänge und Abschiede prägen das Leben. Das war der Untertitel der religiösen Projekttage, die dieses Jahr für die Q2 stattgefunden haben. Mit Übergängen und Abschieden müssen sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 nach ihrem Abitur auch auseinandersetzen. Diese sind mit einem freudigen Ereignis verknüpft. Manchmal gibt es allerdings auch Abschiede, denen nichts Freudiges innewohnt. Wie geht es Menschen, die einen solchen Abschied erleben? Was kann ich tun, um ihnen

Weiterlesen