Neugestaltung der Schulhofmauer

Die Um- und Neugestaltung der Schulhofmauer zur Kurstraße wurde durch die Fachschaft Kunst im vergangenen Jahr im Zuge der Vorbereitungen zum 100jährigen Jubiläum des Städtischen Gymnasiums in die Planung aufgenommen. Motivvorschläge wurden zum Beginn des Jahres bei der Firma Highlightz eingereicht. So war es uns wichtig Motive zu wählen, die sich in unserem Schulleben wiederfinden lassen. Dabei spielte der Planetenlehrpfad, der MINT-Bereich, die Naturparkschule, aber auch die Digitalisierung und das

Weiterlesen

Adventskalender 2021

Auch in diesem Jahr haben wir für alle einen besonderen Adventskalender vorbereitet. An jedem Schultag. Bis Weihnachten. In der Schule und hier. Seid gespannt. Jeden Schultag um 06.30 Uhr.                                                

Weiterlesen

Verstärkung gesucht

Das “Städtische” sucht Verstärkung: zurzeit haben wir eine Vertretungsstelle für die Fächer Deutsch, Geschichte und/oder Kunst ausgeschrieben, die möglichst umgehend besetzt werden soll. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 04.02.2022. Die genaue Stellenausschreibung findet sich bei den VERENA.NRW. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen, sollten Fragen offen sein, hilft unser Sekretariat gerne weiter: 02752 – 20 83-0.

Weiterlesen

Sonderpreis beim Schülerwettbewerb

Der Schülerwettbewerb: „Begegnung mit Osteuropa“ ist bekannt und das Städtische Gymnasium Bad Laasphe hat traditionell schon öfter daran teilgenommen und auch gewonnen. Emmy Eith und Maria Plaum, Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF (10), haben in diesem Jahr im Fach Kunst am Wettbewerb teilgenommen und zum Thema „Surrealistisch unterwegs“ ein Bild und ein Gedicht eingereicht. Das Acryl-Bild, auf Leinwand gemalt, hat den Titel: „Die Flucht aus der Realität“. Mit einem Gedicht beschreiben

Weiterlesen

Alles beginnt mit hundert Mosaikplättchen

Die Schüler des Städtischen Gymnasiums haben im vergangenen Schuljahr Mosaikplättchen in festgelegten klaren Farben mit Mustern nach ihrer Fantasie gestaltet. 300 Schülerinnen und Schüler waren an dem Projekt beteiligt, von Klasse 5 bis zur EF, jeder Teilnehmer konnte dabei mehrere Mosaikplättchen gestalten. Aus diesen Plättchen setzte Emily Kunze den Schulnamen des Städtischen Gymnasiums zusammen. Die weiße Trägerplatte bringt die Farben der Plättchen zum Leuchten und macht den Schriftzug schon von

Weiterlesen

Adventskalender 2019

Jeden Schultag bis Weihnachten gibt es ein neues Türchen mit phantastischen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des “Städtischen”. Jeden Schultag. Hier auf der Homepage, bei Facebook und Instagram. Und im Original findet ihr die Kunstwerke vor dem Sekretariat in der Schule. Viel Spaß beim etwas anderen Adventskalender! Und eine spannende Adventszeit.                                  

Weiterlesen

Kalender 2019 erschienen

Was wird uns die Zukunft wohl bringen? Wo werden wir leben? Wie werden wir leben? Welche Ängste begleiten uns, welche Wünsche und Hoffnungen haben wir für die Zukunft? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen des “Städtischen” im letzten Schuljahr und brachten ihre Gedanken auf vielfältige Weise zum Ausdruck. Es entstanden Zeichnungen, Gemälde, Frottagen, Collagen und Plastiken. 21 eindrucksvolle Werke werden im neuen Schulkalender präsentiert und zeigen

Weiterlesen

Lebens(t)räume im Schulkalender

Lebens(t)räume – so lautet das Motto des neu erschienenen Schulkalenders für das Jahr 2016. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 präsentieren hier Bilder, die im Fach Kunst erarbeitet wurden. Dabei werden nicht nur paradiesisch anmutende Traumlandschaften gezeigt, sondern auch umweltkritische Aspekte bildnerisch umgesetzt. Persönliche Lebensträume wie eine Karriere als Musikerin tauchen dabei ebenso auf wie Stillleben, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Lebensqualität zum Ausdruck.

Weiterlesen