„MINT ins Land“ ist ein außerschulisches mobiles Lernangebot, dass Kinder und Jugendliche für den MINT-Bereich begeistern möchte. MINT steht dabei für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Natürlich war auch das Städtische Gymnasium Bad Laasphe als ausgezeichnete „MINT-freundliche Schule“ Teil des Projekts, das sich zum Ziel gesetzt hat, vor allem Schülerinnen und Schüler im ländlichen Bereich anzusprechen, ohne dass diese dafür extra weite Wege auf sich nehmen müssen. „Das
Weiterlesen →Bereits zum achten Mal wurde in diesem Jahr die Veranstaltung „MINT on Tour“ (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) von der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen am „Städtischen“ durchgeführt. In allen siebten Klassen wurden an drei Tagen unter Anleitung von Studentinnen und Studenten verschiedenste Experimente zum Themengebiet „Energie“ durchgeführt. Dabei ging es vor allem um die Umwandlungen von einer Energieform in eine andere, wie sie in unser aller Leben eine
Weiterlesen →Das “Städtische” darf sich auch für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Die Ehrung der »MINT-freundlichen Schulen NRW« fand in der Technischen Universität Dortmund statt. Die Schulen werden für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Es wurden 52 Schulen zum ersten Mal geehrt, weitere 44 Schulen, darunter auch das Städtische Gymnasium, erhielten die Ehrung zum zweiten Mal nach erfolgreicher Wiederbewerbung nach drei Jahren. Für die Bad Laaspher
Weiterlesen →Das Städtische Gymnasium wurde vor den Herbstferien als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. MINT ist in diesem Zusammenhang eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Schule wurde im Rahmen der 6. bundesweiten MINT-Botschafterkonferenz im Chemiepark Hürth bei Köln von Thomas Sattelberger, dem Vorstandsvorsitzenden der Initiative “MINT-Zukunft schaffen” aus Berlin, ein drei Jahre gültiges Zertifikat überreicht. Die Auszeichnungsveranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz. Insgesamt wurden in Hürth 43 Schulen ausgezeichnet,
Weiterlesen →